Lexikon
Eckmann
Otto, deutscher Maler, Grafiker und Kunstgewerbler, * 19. 11. 1865 Hamburg, † 11. 6. 1902 Badenweiler; seit 1895 Grafiken für die Zeitschriften „Pan“ und „Jugend“. Eckmann bevorzugte pflanzliche Ornamentik und wurde einer der reinsten Vertreter des Jugendstils.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Routen des Reichtums
Verstopft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Kleine Optimisten
Ozeane als Quelle des Lebens