Lexikon

Everything but the Girl

[
ˈɛvriθiŋ bʌt θəˈgœrl
]
britisches Popduo; Tracey Thorn (Gesang), Ben Watt (Gesang, Gitarre, Keyboards); begann 1982 mit kammermusikalischem Pop zwischen Jazz und Folk; musste aufgrund einer schweren Erkrankung von Watt 1992 die Produktion unterbrechen und hatte 1995 mit einem Club-Remix des Songs „Missing“ seinen größten Hit; der Erfolg veranlasste das Duo, seine melancholischen Songs fortan mit DrumnBass zu kombinieren; Veröffentlichungen: „Eden“ 1984; „Idlewild“ 1987; „Amplified Heart“ 1994; „Walking wounded“ 1996; „Temperamental“ 1999.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wo bleiben die humanoiden Roboter?

Robotik-Unternehmen wie Boston Dynamics, Tesla oder neuerdings 1X und OpenAI erregen mit den Videos über ihre humanoiden Roboter immer wieder viel Aufmerksamkeit im Internet. Darin vollführen die Roboter akrobatische Kunststücke, absolvieren Hindernisparcours oder manipulieren, tragen und sortieren diverse Gegenstände. Doch wenn...

Pandemie, Psychologie, Kinder
Wissenschaft

Wie geht es unseren Kindern?

Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon