Lexikon
explizịt
Mathematik
Form einer Funktionsgleichung, bei der der Bildausdruck als geschlossener Rechenausdruck dargestellt ist und außer der Variablen nur Zahlen enthält; z. B.:
y = –2/3 x + 2 ist die explizite Form der (impliziten) Funktionsgleichung 2x + 3y – 6 = 0. Die implizite Gleichung x2 + y2 = 1 definiert wegen der fehlenden Eindeutigkeit dagegen keine Funktion.

Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...