Lexikon
explizịt
Mathematik
Form einer Funktionsgleichung, bei der der Bildausdruck als geschlossener Rechenausdruck dargestellt ist und außer der Variablen nur Zahlen enthält; z. B.:
y = –2/3 x + 2 ist die explizite Form der (impliziten) Funktionsgleichung 2x + 3y – 6 = 0. Die implizite Gleichung x2 + y2 = 1 definiert wegen der fehlenden Eindeutigkeit dagegen keine Funktion.

Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...