Lexikon
Fahne
Geschichte
ein an einer Stange fest angebrachtes ein- oder mehrfarbiges Tuch, oft mit Wappen oder Sinnbildern versehen; galt beim Militär als zur Treue verpflichtendes Symbol. Fahnen waren als Feldzeichen schon im Altertum und Mittelalter in Gebrauch; sie waren auch Anwesenheitszeichen und Symbol der Herrscher; Sammelpunkt in der Schlacht; der Fähnrich haftete mit seinem Leben für sie. Der Verlust der Fahne bedeutete für die Truppe Entehrung. Ehrenbezeigungen wurden der Fahne wie Vorgesetzten erwiesen.
Im 1. Weltkrieg wurden Fahnen noch mit ins Feld genommen. Die deutsche Reichswehr hatte keine Fahnen, erst 1936 wurden sie wieder bei allen Truppenteilen eingeführt. Seit 1965 haben die Bataillone und Geschwader der Bundeswehr wieder eine Truppenfahne.
Eine weiße Fahne zeigt die Bereitwilligkeit zur Unterhandlung oder zur Kapitulation an; die Genfer Fahne (rotes Kreuz im weißen Feld) ist das Zeichen des Roten Kreuzes. Eine schwarze Fahne macht Munitionstransporte kenntlich. Die rote Fahne ist das Symbol der politischen Linken. Der Islam führt eine grüne Fahne. Flagge.
China: Kulturrevolution
Kulturrevolution
Parade der Roten Garde durch die Straßen von Peking.
© Corbis/Bettmann/UPI

Wissenschaft
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Tanzendes Gold
Das vernetzte Gehirn
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst