Lexikon

Fautrier

[
fotriˈe
]
Jean, französischer Maler, * 16. 5. 1898 Paris,  21. 7. 1964 Châtenay-Malabry bei Paris; gilt als Vater der informellen Malerei, gelangte 1926/27, bereits ein Jahrzehnt vor J. Pollock und M. Tobey, zu vollkommen abstrakten Bildern; auch Buchillustrationen.
Gebirge
Wissenschaft

Gondwanas Erbe

Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Standheizung

Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon