Lexikon

Gesundheit

lateinisch sanitas
nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das vollständige körperliche, geistig-seelische und soziale, außerdem nach Ergänzung des Internationalen Arbeitsamtes (IAA) auch das berufliche Wohlbefinden des Menschen; diese Begriffsbestimmung ist umstritten und hat eher politische Bedeutung. Eine wissenschaftliche Definition des Begriffs Gesundheit erscheint fast unmöglich. Gesundheit und Krankheit sind komplementäre Begriffe, zwischen denen es keine scharfe Grenze gibt. Nach A. Jores ist „gesund der Mensch, der im Vollbesitz seiner (subjektiven) Entfaltungsmöglichkeiten steht, krank derjenige, dessen Möglichkeiten eingeschränkt sind“.Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine ständige aktive Leistung des Gesamtorganismus. Gesundheit geht daher als Begriff weit über den Rahmen der Medizin hinaus.
Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Kokon, Erde
Wissenschaft

Erde zu Erde

Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon