Lexikon
Gesundheit
lateinisch sanitas nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das vollständige körperliche, geistig-seelische und soziale, außerdem nach Ergänzung des Internationalen Arbeitsamtes (IAA) auch das berufliche Wohlbefinden des Menschen; diese Begriffsbestimmung ist umstritten und hat eher politische Bedeutung. Eine wissenschaftliche Definition des Begriffs Gesundheit erscheint fast unmöglich. Gesundheit und Krankheit sind komplementäre Begriffe, zwischen denen es keine scharfe Grenze gibt. Nach A. Jores ist „gesund der Mensch, der im Vollbesitz seiner (subjektiven) Entfaltungsmöglichkeiten steht, krank derjenige, dessen Möglichkeiten eingeschränkt sind“.Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine ständige aktive Leistung des Gesamtorganismus. Gesundheit geht daher als Begriff weit über den Rahmen der Medizin hinaus.
Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...
Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.