Lexikon
Gottschalk
Obodritenfürst (seit 144), Heiliger, † 14. 6. 1066 Lenzen an der Elbe (ermordet); gewann durch Förderung der christlichen Mission die Gunst des Erzbischofs Adalbert von Hamburg-Bremen, mit dem zusammen er die Bistümer Mecklenburg und Ratzeburg gründete, dessen Sturz 1066 jedoch eine heidnisch-nationale Reaktion auslöste, der Gottschalk zum Opfer fiel. – Fest: 7. 6.