Lexikon

Großer Österreichischer Staatspreis

durch den Österreichischen Kunstsenat 1950 begründete Auszeichnung für herausragende künstlerische Leistungen in den Bereichen Literatur, bildende Kunst, Musik und Architektur; der Preis ist mit 30 000 Euro dotiert und wird seit 1971 jährlich ohne festgelegtes Rotationsprinzip innerhalb der Sparten an eine Person verliehen (vorher Preisvergabe in mehreren Kategorien möglich); Voraussetzung ist die österreichische Staatsbürgerschaft bzw. ein fester Wohnsitz in Österreich.
Foto einer Goßen Mausschwanzfledermaus im Flug am Nachthimmel
Wissenschaft

Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden

Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

Güter, Projekt, Technik
Wissenschaft

Ab durch die Röhre

Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon