genannt Frauenlob, Fahrender und Meistersinger, *um 1250 Meißen, †29. 11. 1318 Mainz (durch Gift); soll nach langen Wanderungen und dem Wirken an mehreren Fürstenhöfen in Mainz die erste Meistersingerschule gegründet haben. Den Beinamen Frauenlob bekam er, weil er in einem Streitlied gegen den Meistersinger B. Regenbogen die Bezeichnung „Frau“ gegen „Weib“ verteidigte.