Lexikon
Họrney
Karen, deutsche Psychoanalytikerin, * 16. 9. 1885 Hamburg, † 4. 12. 1952 New York; Mutter von Brigitte Horney; betonte als Vertreterin der neopsychoanalytischen Richtung die sozialen Faktoren bei der Entstehung von Neurosen: Die Entscheidung darüber, ob einer gesund oder krank (neurotisch) sei, werde durch die gesellschaftlich-kulturellen Normen bestimmt.

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Mir ist so langweilig!
Ozeane als Quelle des Lebens
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Licht und Schatten