Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Karton

Kar|ton
[tɔ̃:]
ugs.
[tɔ̣ŋ]
m.
1.
dünne Pappe, dickes, steifes Papier
2.
Schachtel aus solchem Material
3.
Entwurf für ein Wandgemälde;
Syn.
Cartoon
4.
Ersatzblatt für ein fehlerhaftes Blatt in einem Buch
[< 
frz.
carton
„Pappe, Pappdeckel“,
ital.
cartone
„Pappe, starkes Papier“, zu
carta
„Papier“]
Wissenschaft

»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«

Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Foto von vier Wellensittichen
Wissenschaft

Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen

Wellensittiche können auf ähnliche Weise sprechen wie wir. Um die komplexen Vokale und Konsonanten unserer Sprache zu erzeugen, nutzen diese Papageienvögel offenbar auch ähnliche Gehirnmechanismen, wie Neurowissenschaftler nun entdeckt haben. Sie fanden eine auf Sprache spezialisierte Hirnregion bei Wellensittichen, die ähnlich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon