Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kardinal
Kar|di|nal 1.
〈kath. Kirche〉
höchster Würdenträger nach dem Papst mit dem Recht, den Papst zu wählen
2.
amerikanischer Finkenvogel mit Scheitelhaube
3.
bowlenartiges Getränk mit Pomeranzen
[<
mlat.
cardinalis
„höchst, oberst“, < lat.
cardinalis
„hauptsächlich, Haupt…, vorzüglich“, wörtlich „zur Türangel gehörig“, also „an einem wichtigen Drehpunkt stehend“, zu cardo,
Gen. cardinis,
„Türangel, Drehpunkt, Wendepunkt“; zu 2: nach dem roten Gewand des Kardinals]
Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...