Lexikon

Hụ̈rlimann

Thomas, schweizerischer Schriftsteller, * 21. 12. 1950 Zug; in seinen Romanen, Novellen und Dramen (darunter auch volkstümliche Komödien) beschäftigt sich Hürlimann meist mit Tod und Sterben, Einsamkeit und Gemeinschaft, Schuld und Verdrängung sowie mit der Schweizer Geschichte. Prosa: „Das Gartenhaus“ 1989; „Die Tessinerin“ 1991; „Der große Kater“ 1998; „Fräulein Stark“ 2001; „Vierzig Rosen“ 2006. Stücke: „Großvater und Halbbruder“ 1981; „Der letzte Gast“ 1990; „Carleton“ 1996; „Synchron“ 2002.
Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Intelligenzen, Seti
Wissenschaft

Kontakt und Konflikte

Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon