Lexikon
Island
Island: Staatsflagge
© wissenmedia
Das Land am Rande des Europäischen Nordmeeres ist eine archaisch anmutende Naturlandschaft. Es ist eine Welt aus schwarzer Vulkanasche, weißen Gletscherfeldern, tosenden Wasserfällen und sagenumwitterten Einöden. Erst 1944 wurde die Insel, die bereits im 10. Jahrhundert mit dem Althing den Vorläufer eines modernen Parlaments ausbildete, zur unabhängigen Republik. Sie erlebte in den letzten Jahren einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung, der von der globalen Finanzkrise 2008 abrupt gestoppt wurde.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Das Labor im All
Herzenssache
Gefälschte Abgaswerte
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Reise zum Mittelpunkt des Mars