Lexikon
Jacọby
Johann, deutscher Politiker, * 1. 5. 1805 Königsberg, † 6. 3. 1877 Königsberg; Arzt; 1848 in der preußischen Nationalversammlung, 1863–1866 im preußischen Abgeordnetenhaus und 1867–1870 im Norddeutschen Reichstag Vertreter der äußersten bürgerlichen Linken; wiederholt angeklagt und verhaftet; trat 1872 der sozialdemokratischen Partei bei.

Wissenschaft
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Viele gefährliche Viren sind ursprünglich aus dem Tierreich auf Menschen übergesprungen. Um zukünftige Risiken durch solche Erreger besser abschätzen zu können, hat ein Forschungsteam nun für zahlreiche Viren untersucht, an welche Rezeptoren sie binden und ob sie potenziell menschliche Zellen infizieren können. Der Fokus der...

Wissenschaft
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der lange Weg zum Mond
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Herrscher der Meere
Unterschätzte Intelligenz
Geheimnisvolles Leuchten
Die neuen Softies