Lexikon
Jean
Wyclef, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber, * 17. 10. 1972 in Croix-des-Bouquets, Haiti; seit den 1980er Jahren in verschiedenen Bands aktiv, u. a. in der Hip-Hop-Gruppe „The Fugees“; ab 1997 verstärkt als Solo-Künstler; abwechslungsreiche Stilkombination, in der Elemente von Blues, Hip-Hop, Pop, Reggae, Rock und Soul zum Einsatz kommen; daneben Tätigkeit als Produzent, z. B. für „Destiny’s Child“, „Black Eyed Peas“, „Simply Red“; diverse Kooperationen mit unterschiedlichen Musikern, darunter Youssou N’Dour, Mary J. Blige; Veröffentlichungen u. a.: „The Carnival“ 1997; „The Ecleftic“ 2000; „Masquerade“ 2002; „The Preacher’s Son“ 2005; „Carnival Vol. II: Memoirs Of An Immigrant“ 2007.
Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...
Wissenschaft
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...