Lexikon
Julirevolte 1927
spontane Demonstrationen sozialdemokratischer Arbeiter am 15. Juli 1927 in Wien, aus Unzufriedenheit über das Urteil in einem politischen Prozess gegen Rechtsradikale. Der Justizpalast wurde in Brand gesteckt. Die Unruhen wurden gewaltsam unterdrückt. Es gab 86 Tote und 772 Verletzte.

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schädlicher Putzmittelwahn
Eine Frage der Ähre
Zweierlei Maß
Hilfe für Zebrahaie
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Besuch aus dem All