Lexikon

Kleinfeld

1
Klaus, deutscher Industriemanager, * 6. 11. 1957 Bremen; nach Tätigkeiten am Institut der Stiftung für empirische Sozialforschung in Nürnberg und beim Chemie- und Pharmakonzern Ciba-Geigy in Basel wechselte Kleinfeld 1987 zur Siemens AG in München; seit Ende 2002 im Konzernvorstand und von Januar 2005 an Vorstandsvorsitzender. Im Zusammenhang mit den Korruptionsvorwürfen gegenüber der Siemens AG trat Kleinfeld Mitte 2007 von seinen Ämtern zurück; wurde 2008 zum Präsidenten und Chief Operating Officers beim US-amerikanischen Aluminiumkonzern Alcoa berufen.
Sand, Sturm
Wissenschaft

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der Glaube ans Wasserklosett

„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache