Lexikon

Kunze

Reiner, deutscher Schriftsteller, * 16. 8. 1933 Oelsnitz/Erzgebirge; wegen seiner kritischen Auseinandersetzung mit den politischen und ideologischen Problemen in der DDR angefeindet, lebt seit 1977 in Bayern; von der tschechischen und slowakischen Lyrik beeinflusst; Gedichtbände: „Sensible Wege“ 1969; „Zimmerlautstärke“ 1972; „Auf eigene Hoffnung“ 1981; „eines jeden einziges leben“ 1986; „Wohin der Schlaf sich schlafen legt. Gedichte für Kinder“ 1991; „ein tag auf dieser erde“ 1998. Prosa: „Die wunderbaren Jahre“ 1976 (Film 1979); „Wo Freiheit ist...“ (Gespräche 19771993) 1994.
Kunze, Reiner
Reiner Kunze
  • Erscheinungsjahr: 1976
  • Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
  • Verfasser: Kunze, Reiner
  • Deutscher Titel: Die wunderbaren Jahre
  • Genre: Prosa
Nach der Veröffentlichung des im Untertitel als »Prosa« bezeichneten Buchs »Die wunderbaren Jahre« beim Verlag Fischer in Frankfurt am Main wird Reiner Kunze (* 1933) aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen. Das autobiografisch gefärbte Werk ist eine an die Jugend gerichtete kritische Auseinandersetzung mit der DDR-Wirklichkeit.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon