Lexikon
Le Locle
[
lə ˈlɔkl
]schweizerische Stadt im Kanton Neuenburg, nahe der französischen Grenze, 10 300 Einwohner; Ausgangspunkt der schweizerischen Uhrenproduktion (seit 1705) mit Uhrmacherschule und Uhrenmuseum; Schokoladenindustrie. – Le Locle wurde 2009 zusammen mit La Chaux-de-Fonds zum Weltkulturerbe erklärt.

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Auch die Gegenseite profitiert
Kreisverkehr
Die Unterwelt des Roten Planeten