Lexikon

Machaut

[
maˈʃo
]
Machault; Guglielmus de Mascandio
Guillaume de, französischer Komponist und Dichter, * um 1300 in der Champagne (Reims ?),  April 1377 Reims; war als Sekretär des Königs Johann von Böhmen viel auf Reisen; ab 1340 lebte er als Kanoniker in Reims. Obwohl Machaut auch viele einstimmige Lieder geschrieben hat, gelten seine mehrstimmigen weltlichen und geistlichen Werke („Messe de Nostre Dame“) als wichtigste Leistungen. Mit ihnen wurde er neben Philippe de Vitry zum Repräsentanten der französischen Ars nova und wirkte bis weit ins 15. Jahrhundert. Machaut verfasste auch Versromane („Livre du voir dit“ um 1363) und die Reimchronik „Prise dAlexandrie“ um 1370.
Gang, Gesundheit
Wissenschaft

Gehst du gut, geht’s dir gut

Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Mehrere Exemplare von Corynebacterium glutamicum im Raster-Elektronenmikroskop
Wissenschaft

Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025

Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon