Lexikon
Mamet
[ˈmæmət]
David Alan, US-amerikanischer Dramatiker, Drehbuchautor und Regisseur, * 30. 11. 1947 Chicago, Illinois; konnte sich seit den 1970er Jahren mit sozialkritischen Stücken als Dramatiker profilieren, wurde 1984 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet; begann ab 1980 auch Drehbücher zu verfassen, seit 1987 Spielfilmregie, schuf komplexe, intellektuell-anspruchsvolle Thriller, Theaterarbeiten: „Sexual Perversity in Chicago“ 1974; „American Buffalo“ 1975; „Glengarry Glen Ross“ 1983; „Oleanna“ 1992; „Boston Marriage“ 1999; „Faustus“ 2004; „November“ 2008 u. a.; Filme: „Haus der Spiele 1987; „Oleanna“ 1994; „Die unsichtbare Falle“ 1997; „Heist – Der letzte Coup“ 2001; „Spartan“ 2004; „Redbelt“ 2008 u. a.

Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...