Lexikon

Manifest Destiny

[
ˈmæanifəst ˈdestəni; engl., „offensichtliche Bestimmung“
]
ideolog. Leitvorstellung der US-amerikan. Politik, die beinhaltet, dass das amerikan. Volk von Gott dazu auserwählt sei, die Vorstellung von einer idealen Gesellschaft zu verwirklichen (weshalb den USA eine besondere Stellung unter den übrigen Staaten zukomme). Der Begriff wurde erstmals 1845 von J. L. O'Sullivan im „United States Magazine and Democratic Review“ verwendet. Er diente zunächst zur Untermauerung der expansionist. Bestrebungen der USA im 19. Jh. (z. B. Inbesitznahme von Texas, New Mexico), blieb aber auch in der Folgezeit wichtig für die polit. Selbsteinschätzung der USA, so z. B. hinsichtlich der gelegentlich vereinfachenden Bewertung des Kommunismus u. der kommunist. Staaten.
Glasscherben auf dem Boden
Wissenschaft

Warum Glas nicht immer zerbricht

Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Oligodendrozyt
Wissenschaft

Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern

Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch