Lexikon
Manson
Charles, US-amerikanischer Sektenführer, * 12. 11. 1934 Cincinnati; gründete 1967 nach Verbüßung verschiedener Haftstrafen und erfolgloser Musikerkarriere in Kalifornien eine Hippiekommune („The Manson Family“), die unter seiner autoritären Führung zu einer satanistisch und rassistisch ausgerichteten Sekte wurde; verkündete einen bevorstehenden Rassenkrieg zwischen weißen und schwarzen Amerikanern, aus dem er als Anführer hervorgehen wollte; er und Sektenmitglieder verübten 1969 mehrere Morde, darunter an der Ehefrau Roman Polanskis, Sharon Tate; 1971 zum Tod verurteilt, 1972 in lebenslange Haftstrafe umgewandelt.

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...