Lexikon

Manson

Charles, US-amerikanischer Sektenführer, * 12. 11. 1934 Cincinnati; gründete 1967 nach Verbüßung verschiedener Haftstrafen und erfolgloser Musikerkarriere in Kalifornien eine Hippiekommune („The Manson Family“), die unter seiner autoritären Führung zu einer satanistisch und rassistisch ausgerichteten Sekte wurde; verkündete einen bevorstehenden Rassenkrieg zwischen weißen und schwarzen Amerikanern, aus dem er als Anführer hervorgehen wollte; er und Sektenmitglieder verübten 1969 mehrere Morde, darunter an der Ehefrau Roman Polanskis, Sharon Tate; 1971 zum Tod verurteilt, 1972 in lebenslange Haftstrafe umgewandelt.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Der Gag der Pauli-Maschine

Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon