Lexikon

Marées

[
maˈre:
]
Marées, Hans von
Hans von Marées
Hans von, deutscher Maler, * 24. 12. 1837 Elberfeld,  5. 6. 1887 Rom; ausgebildet in Berlin und München, reiste 1864 nach Italien, 1869 nach Spanien, Frankreich und Holland und war seit 1875 in Italien tätig; befreundet mit A. von Hildebrand. Marées ist einer der Hauptvertreter des deutschen Idealismus, unterscheidet sich jedoch von A. Böcklin und A. Feuerbach durch Betonung formaler und koloristischer Probleme und geringeres Interesse am Inhaltlichen. Mythologische Bilder mit Aktfiguren vor Landschaftshintergründen nehmen in seinem Gesamtwerk den größten Raum ein.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch