Lexikon

Mist

Dung
der Stalldünger (Dünger); Wirtschaftsdünger, der als Gemenge von Einstreu mit Kot und Harn der in Ställen gehaltenen Tiere entsteht; nicht mehr allein wegen seines Nährstoffgehalts, sondern vor allem zur Ergänzung und Vermehrung des Humusvorrats im Boden verwendet. Gülle, Jauche.
Wissenschaft

Fatale Rauchzeichen

Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...

Fossilien
Wissenschaft

Der Versteinerte Wald

Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.

Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon