Lexikon
Mongolei
zentralasiatisches Hochland mit Steppen und Wüsten (Gobi) und von Gebirgen umrahmten hoch gelegenen (über 1000 m ü. M.) Beckenlandschaften. Das Klima ist extrem kontinental. Die vorwiegend mongolische Bevölkerung besteht aus Viehzüchtern und gehört dem Lamaismus an. Politisch gliedert sich das Gebiet in den selbständigen Staat Mongolei und die chinesische Innere Mongolei.

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
Wie die Städte leiser werden
Das Salz des Meeres
Kosmischer Babyboom
Geschöpfe der Tiefe
Kristalline Extremisten