Lexikon
Muller
[
ˈmʌlə
]Hermann Joseph, US-amerikanischer Genetiker, * 21. 12. 1890 New York, † 5. 4. 1967 Indianapolis, Ind.; 1945 Professor für Zoologie an der Indiana University Bloomington (USA); Chromosomenforscher, erzeugte bei Taufliegen durch Röntgenbestrahlung künstliche Mutationen. Muller erhielt 1946 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...

Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diagnose aus der Ferne
Endlich wieder sehen!
Ozeane als Quelle des Lebens
Das E-Auto als Stromlieferant
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Die Furcht vor der Dunkelflaute