Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nennen
nẹn|nenjmdn., etwas oder sich n.
1.
mit einem Namen, Spitznamen, Kosenamen bezeichnen;
ein Kind Hans, Ingrid n.; sie nannten ihn Mops, Wölfchen; man hat den Platz „Königsplatz“ genannt; die Münchner nennen den Karlsplatz „Stachus“; Theodor, genannt
〈
Abk.: gen.
〉Ted Müller; jmdn., etwas, sich nach jmdm. n.
jmdn., etwas, sich mit jmds. Namen bezeichnen;
er nennt sich nach seiner Mutter; wir haben den Jungen nach seinem Vater genannt; man hat die Universität nach ihrem Gründer genannt
2.
mit Namen aufzählen, den Namen sagen, mitteilen;
er nannte mehrere Personen, die dabei gewesen waren; können Sie jmdn. n., der nähere Angaben machen kann?; nenne mir drei europäische Hauptstädte!
3.
als etwas bezeichnen;
er nannte ihn einen Betrüger; ich kann ihn Freund n.; und so jmd. nennt sich Dichter!
〈ugs.〉
und so jmd. behauptet, Dichter zu sein!;
und so etwas nennt sich Kunst!
〈ugs.〉
und von so etwas behauptet man, es sei Kunst!

Wissenschaft
Der Friedhof der Raumschiffe
Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Schmerzfrei
Multitalent Kohlenstoff
Grillensaison
Rettet Vorsorge das Leben?
Manipulierte Träume