Lexikon
As
Münzwesen
[
der; lateinisch
]Grundwert der römischen Münzrechnung. Als Aes grave ursprünglich 268 g schwer; später in Kupfer geprägt; anfangs 1 Denar = 10 Asses, später 1 Denar = 16 Asses und 1 Sesterz = 4 Asses.

Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzenssache
Im Wald, da sind die Räuber
Die Chemie des Bioplastiks
Leben bei Roten Zwergen?
Graben, bevor es zu spät ist
Wer es hat zuerst gerochen…