Lexikon

Nut

Technik
[
die
]
Nute
im Bauwesen eine nischenartige Vertiefung, in die z. B. Dammbalken eingeschoben oder Dichtungsbänder eingelegt werden oder Schütze auf- und abgleiten. Im Maschinenbau eine rechteckige Vertiefung in Welle und Bohrung, in Führungsschienen u. a., um mit einem Keil auf der Welle ein Zahnrad, eine Riemenscheibe u. Ä. fest oder beweglich anzubringen. In der Tischlerei ein rinnenförmiger Einschnitt in Längs- oder Stirnseite eines Bretts, in den ein passendes Gegenstück mit Gratleiste oder Feder eingeschoben wird.
Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Herz, Kreislauf
Wissenschaft

Herzenssache

Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch