Lexikon
pạrthische Kunst
Baukunst, Fresko, Skulptur und Kleinkunst der Parther unter der Dynastie der Arsakiden (ca. 250 v. Chr.–224 n. Chr.) in Iran und Irak; Ausbreitung persischer Kunst mit römischem Einschlag vom Oxus bis nach Syrien; Fundstätten: Assur, Ktesiphon, Pasargadae, Schami, Hatra, Palmyra.
Wissenschaft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...
Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...