Lexikon
Phịlipp II.
Philipp der Kühne, französisch Philippe le HardiHerzog von Burgund 1363–1404, Graf von Flandern, Artois und Burgund 1384–1404, * 17. 1. 1342 Pontoise, Seine-et-Oise, † 27. 4. 1404 Schloss Hal, Brabant; aus dem Haus Anjou, Sohn Johanns des Guten von Luxemburg, erbte das Herzogtum Burgund und erwarb durch Heirat die Grafschaften Artois, Flandern und die Freigrafschaft Burgund. Begründer der neuburgundischen Dynastie.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Mangelware sauberes Wasser
Karriere mit Cash
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Bessere Böden
Alexa hört auf Gefühle