Lexikon
platọnische Körper
fünf (ideale) Körper, die von regelmäßigen, untereinander kongruenten Vielecken begrenzt sind, nämlich Tetraeder, Hexaeder, Oktaeder, Dodekaeder und Ikosaeder.

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Ein See im Stresstest
Geerbter Schutz
Zurück zum Mond
Intervallfasten hilft nur bedingt
Weitere Inhalte auf wissen.de
Mikrolinguistik
Dienstleistungsabend
Jervis, John (Sir)
Parole (Militär)
14. Dezember 1927
Charlotte, Großherzogin von Luxemburg