Lexikon

Progrmm

Datenverarbeitung
in kleine Einzelschritte zerlegte Vorschrift zur Lösung einer bestimmten Aufgabe mit Hilfe von elektronischen Rechnern. Ein Maschinenprogramm ist ein in Maschinensprache verschlüsseltes, einem Computer verständliches Programm; jedes Programm muss in ein Maschinenprogramm übersetzt werden, bevor es ausgeführt werden kann. Ein Unterprogramm ist ein Teilprogramm eines Hauptprogramms, das eine häufig wiederkehrende Aufgabe löst und deshalb ein für alle Mal programmiert wird. Es kann von jeder Stelle des Hauptprogramms mit einem Sprungbefehl erreicht werden und auch so gestaltet werden, dass man es in vielen Hauptprogrammen einsetzen kann. Die Gesamtheit der Programme eines Rechnersystems wird zu einer Programmbibliothek gespeichert. Programmiersprache.
This_artist’s_impression_shows_an_imagined_view_from_close_to_one_of_the_three_planets_orbiting_an_ultracool_dwarf_star_just_40_light-years_from_Earth_that_were_discovered_using_the_TRAPPIST_telescope_at_ESO’s_La_Silla_Observatory._These_worlds_have_sizes
Wissenschaft

Was wissen die Aliens?

Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Arbeit, Erwerbsarbeit
Wissenschaft

Lust auf Arbeit?

Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon