Lexikon
Progrạmm
Datenverarbeitung
in kleine Einzelschritte zerlegte Vorschrift zur Lösung einer bestimmten Aufgabe mit Hilfe von elektronischen Rechnern. Ein Maschinenprogramm ist ein in Maschinensprache verschlüsseltes, einem Computer verständliches Programm; jedes Programm muss in ein Maschinenprogramm übersetzt werden, bevor es ausgeführt werden kann. Ein Unterprogramm ist ein Teilprogramm eines Hauptprogramms, das eine häufig wiederkehrende Aufgabe löst und deshalb ein für alle Mal programmiert wird. Es kann von jeder Stelle des Hauptprogramms mit einem Sprungbefehl erreicht werden und auch so gestaltet werden, dass man es in vielen Hauptprogrammen einsetzen kann. Die Gesamtheit der Programme eines Rechnersystems wird zu einer Programmbibliothek gespeichert. Programmiersprache.

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Takt des Lebens
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
Begierig nach Lithium
Feuer und Eis auf Europa
Abgenabelt