Lexikon
Rothko
[
ˈrɔθkɔ
]Mark, US-amerikanischer Maler lettischer Abstammung, * 25. 9. 1903 Dwinsk, † 25. 2. 1970 New York (Selbstmord); seine frühen, noch gegenständlichen Arbeiten zeigen vor allem Menschen und Großstadtszenen; schuf ab 1947 großformatige Gemälde, mit denen er besonders die meditative Ausdruckskraft der Farbe betont; seine sog. „Multiforms“ zeigen wenige große Farbflächen, deren Ränder sich diffus überlagern; mit diesen Farbfeldbildern wurde Rothko zu einem Hauptvertreter des abstrakten Expressionismus.

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moderne Schatzsuche
Mir ist so langweilig!
Der Schutz der Ozeane
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Im Insekten-Labor
Schlaflos bei Vollmond?