Lexikon

Shara

[auch saˈha:ra; arabisch, „Wüsten“]
Wüsten und von Verwüstung bedrohte Gebiete
Wüsten und von Verwüstung bedrohte Gebiete
die größte Wüste der Erde, im Trockengürtel des nördlichen Wendekreises, erstreckt sich über fast 6000 km quer durch Nordafrika vom Atlantischen Ozean bis zum Roten Meer und von Norden nach Süden über rund 1500 km vom Südrand des Atlasgebirges bis zur Sahelzone; sie bedeckt rund 8,7 Mio. km2. Elf afrikanische Staaten haben Gebietsanteile an der Wüste: Ägypten, Algerien, Libyen, Mali, Marokko, Mauretanien, Niger, (West-)Sahara, Sudan, Tschad und Tunesien.
Kontext
Solar, Sonne
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit der Sonne

Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Tier, Wald, Gras
Wissenschaft

Im Wald, da sind die Räuber

Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon