Lexikon
Saiteninstrumente
Musikinstrumente, bei denen der Ton durch eine schwingende Saite erzeugt und in seiner Höhe bestimmt wird, während ein Resonanzkörper für die nötige Verstärkung und Abstrahlung des Klangs sorgt. Saiteninstrumente werden angeschlagen (Klavier, Cembalo), gezupft (Gitarre, Harfe) oder gestrichen (Violine). Chordophon.
Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...
Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...