Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Saite
Sai|te 1.
Faden (aus Tierdarm, Pflanzenfasern, Metall oder Kunststoff);
die ~n auf die Geige spannen; andere ~n aufziehen
〈übertr.〉
strenger und härter durchgreifen;
in die ~n greifen
〈geh.〉
beginnen, ein Saiteninstrument zu spielen
2.
〈übertr.〉
Gefühl;
in jmdm. eine S. zum Klingen bringen
3.
〈Sport〉
Schnur, Draht zum Bespannen von Tennis– und Federballschlägern
[<
mhd.
seite,
ahd.
seito
„Strick, Schlinge; Saite“, seit dem 17. Jh. zur Unterscheidung von Seite
mit ai geschrieben]
Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...