Lexikon

Swinburne

[
ˈswinbə:n
]
Swinburne, Algernon Charles
Algernon Charles Swinburne
Algernon Charles, englischer Dichter, * 5. 4. 1837 London,  10. 4. 1909 Putney; schrieb neben Blankversdramen vor allem Lyrik von melodischer Schönheit und bewegtem Rhythmus: „Songs before Sunrise“ 1871; seine Gedichte „Poems and Ballads“ 1866 riefen wegen ihrer unverhüllten Verherrlichung der Erotik Entrüstung hervor; in seinen der Antike nachgeahmten Dramen behandelt Swinburne überwiegend Stoffe aus der englischen Geschichte („Maria Stuart“-Trilogie, 18651881); epische Dichtung „Tristam of Lyonesse“ 1882.
Müllkippe
Wissenschaft

Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht

Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...

Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon