Lexikon

Swinburne

[
ˈswinbə:n
]
Swinburne, Algernon Charles
Algernon Charles Swinburne
Algernon Charles, englischer Dichter, * 5. 4. 1837 London,  10. 4. 1909 Putney; schrieb neben Blankversdramen vor allem Lyrik von melodischer Schönheit und bewegtem Rhythmus: „Songs before Sunrise“ 1871; seine Gedichte „Poems and Ballads“ 1866 riefen wegen ihrer unverhüllten Verherrlichung der Erotik Entrüstung hervor; in seinen der Antike nachgeahmten Dramen behandelt Swinburne überwiegend Stoffe aus der englischen Geschichte („Maria Stuart“-Trilogie, 18651881); epische Dichtung „Tristam of Lyonesse“ 1882.
Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wo bleiben die humanoiden Roboter?

Robotik-Unternehmen wie Boston Dynamics, Tesla oder neuerdings 1X und OpenAI erregen mit den Videos über ihre humanoiden Roboter immer wieder viel Aufmerksamkeit im Internet. Darin vollführen die Roboter akrobatische Kunststücke, absolvieren Hindernisparcours oder manipulieren, tragen und sortieren diverse Gegenstände. Doch wenn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon