Lexikon
Tiessen
Heinz, deutscher Komponist, * 10. 4. 1887 Königsberg, † 29. 11. 1971 Berlin; studierte u. a. Musik am Stern’schen Konservatorium in Berlin; 1911–1917 Musikkritiker der „Allgemeinen Musikzeitung“; 1918–1921 Kapellmeister an der Berliner Volksbühne; lehrte 1925–1945 (1930 Professor) und 1949–1955 an der Staatlichen Hochschule für Musik; zu seinen Schülern gehörte auch S. Celibidache; schrieb gemäßigt moderne Kompositionen; u. a. Tanzdrama „Salambo“ 1929, Sinfonien und Kammermusik.

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.