Lexikon

Trojnisches Pferd

Datenverarbeitung
Trojaner
in der EDV eine spezielle Form eines zerstörerischen Programms, das wie ein normales Anwendungsprogramm erscheint. Im Gegensatz zu Computerviren kann sich ein Trojanisches Pferd nicht selbst verbreiten. Es versteckt sich in Dateien; werden diese aufgerufen, wird das Programm aktiviert und kann ins Computersystem eindringen. Als harmlose Log-in-Maske getarnt, können damit Nutzerkennung sowie Passwort des Anwenders ausspioniert werden. Oft wird ein Trojanisches Pferd auch als Update-Version eines bekannten Programms angeboten, wobei es dann großen Schaden bis hin zur Löschung der Festplatte anrichten kann.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Müssen wir das Fliegen aufgeben?

Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Nachbarwelt, Außergewöhnlich, Himmel
Wissenschaft

Lebensfreundliche Nachbarwelt

In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z