Lexikon
Updike, John: Das Gottesprogramm
- Erscheinungsjahr: 1986
- Veröffentlicht: USA
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Das Gottesprogramm
- Original-Titel: Rogers Version
- Genre: Roman
Der für die Darstellung sexueller Freizügigkeit bekannte John Updike (* 1932, †*2009) greift in dem Roman »Das Gottesprogramm« sein zentrales Thema, die Erotik, wieder auf. Der Theologieprofessor Lambert treibt mit seinen Studenten »metaphysische Possen« und betrügt seine Frau mit seiner Nichte Vera. Da begegnet ihm Dale Kohler, ein junger Student, der sich vorgenommen hat, die Existenz Gottes mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitung – das »Gottesprogramm« – zu beweisen. Die Männer treten zum theologischen und erotischen Duell an, denn Dale beginnt gleichzeitig ein Verhältnis mit Lamberts Frau. Am Ende bleibt offen, ob all diese Ereignisse nicht lediglich in der Fantasie des frustrierten Professors stattgefunden haben, der sich so aus der Sackgasse seines Lebens gedanklich herauszumanövrieren versucht.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1988.

Wissenschaft
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...

Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...