Lexikon
Urạl
Mittelgebirge in Russland, erstreckt sich, über 2000 km lang, von der Karasee im Norden bis zur Kaspischen Senke im Süden; gilt als geographische Grenze zwischen Europa und Asien. Der Nördliche Ural (nördlich von 65° nördlicher Breite auch als Polarural bezeichnet) hat mit glazialen Formen, mehreren kleinen Gletschern und zackigen Kämmen teilweise Hochgebirgscharakter, hier finden sich auch die höchsten Gipfel (Gora Narodnaja, 1894 m); im Norden herrscht Gebirgstundra vor, nur im Süden dichter bewaldet. Der Mittlere Ural (Konschakowskij Kamen, 1569 m) fällt nach Süden hin zu einer flachwelligen Rumpflandschaft ab und ist reich an Bodenschätzen. Der Südliche Ural (im Jamantau 1638 m hoch) gliedert sich in mehrere dicht bewaldete Bergrücken.
Aufgrund des großen Reichtums an Bodenschätzen wurde der Ural zu einem der bedeutendsten Bergbau- und Industriegebiete.

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem „Hicks“!
Streitbare Theoretiker
Ozeane aus der Balance
Wie unsere klassische Welt entsteht
Die Segel gehisst
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile