Lexikon
Urheber
der Schöpfer eines Werkes der Literatur, der Musik, der Tanzkunst, der bildenden Künste, eines Lichtbild-, Film- oder Fernsehwerks, auch eines elektronischen Werks oder eines Computerprogramms sowie von Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Wandelbares Glas
Ein buntes Plastik-Meer
Urprall statt Urknall?
Meinung ohne Ahnung
Der jüngste Neutronenstern
Weitere Inhalte auf wissen.de
3. Mai 1947
Ausweitung des Krieges auf Nordafrika (13. 9. 1940)
5. August 1925
Bahnübergang
Schneckengetriebe
…stat