Lexikon

Venus Express

ESA-Raumsonde, die am 9. 11. 2005 mit einer Sojus-Fregat-Trägerrakete von Baikonur aus zur Venus gestartet wurde, die sie am 11. 4 2006 erreichte und für zunächst 2 Venustage (486 Erdtage) in einer stark elliptischen, fast polaren Umlaufbahn mit Entfernungen von 250 bis 66 000 km umkreisen soll. Ziel der Mission ist neben der Erkundung der Struktur und Dynamik der Venusatmosphäre auch die Suche nach aktivem Vulkanismus und die Kartierung der Venusoberfläche, insbesondere ihrer chemisch-mineralogischen Zusammensetzung.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek