Lexikon
Vierzehn Punkte
in einer Botschaft des US-amerikanischen Präsidenten W. Wilson an den Kongress am 8. 1. 1918 aufgestelltes Friedensprogramm, weitgehend übereinstimmend mit der vom britischen Premierminister D. Lloyd George in seiner Neujahrsansprache formulierten Punkten. Wilson forderte: 1. Abschaffung der Geheimdiplomatie, 2. Freiheit der Meere, 3. Wirtschafts- und Handelsfreiheit, 4. allgemeine Abrüstung, 5. unparteiische Ordnung der Kolonialfragen, 6. Räumung der besetzten russischen Gebiete, 7. Wiederherstellung Belgiens, 8. Räumung des besetzten französischen Gebiets, 9. eine neue Grenze in Oberitalien, die mit der Sprachgrenze zusammenfallen sollte, 10. autonome Entwicklung der Völker Österreich-Ungarns, 11. Wiederherstellung von Serbien, Rumänien und Montenegro, 12. freie Schifffahrt durch die Dardanellen, Lösung der nichttürkischen Völker aus dem Osmanischen Reich, 13. Errichtung eines unabhängigen Polens, 14. Bildung eines Bunds der Nationen (Völkerbund). Auf dieses Programm bezog sich die deutsche Bitte um Waffenstillstand am 5. 10. 1918. Die Hoffnung Deutschlands, dass der Friede auf der Basis der Vierzehn Punkte abgeschlossen würde, erfüllte sich nicht. Man sah darin in Deutschland einen Bruch der Zusicherungen des amerikanischen Präsidenten.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...