Lexikon

Waggerl

Waggerl, Karl Heinrich
Karl Heinrich Waggerl
Karl Heinrich, österreichischer Schriftsteller, * 10. 12. 1897 Bad Gastein,  4. 11. 1973 Wagrain, Salzburg; humorvoller Schilderer seiner ländlichen Umwelt; Werke: „Brot“ 1930; „Wagrainer Tagebuch“ 1936; „Kalendergeschichten“ 1937; „Heiteres Herbarium. Blumen und Verse“ 1950; Autobiografie: „Ein Mensch wie ich“ 1963.
Wissenschaft

Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff

Schreddern, ätzen, schaben: Ein Bündel von Techniken soll dafür sorgen, dass sich ausgediente Solarzellen recyceln lassen – und nicht mehr wie bislang meist einfach im Müll landen. von KATJA MARIA ENGEL Noch ist viel freie Fläche zu sehen. Am Stadtrand von Münster baut die Firma Reiling PV-Recycling gerade ein Kompetenzzentrum...

Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon