Lexikon

Walachei

Landschaft zwischen Südkarpaten und Donau, in Südrumänien, von Alt und Ialomiţa durchflossen; terrassenförmiger Abfall zur Donau, westlich vom Alt die Kleine Walachei (Oltenia), östlich vom Alt die Große Walachei (Muntenia), auf Schwarzerdeböden Anbau von Mais, Weizen und Wein; Erdölvorkommen.
In der späten Antike die römische Provinz Dakien, im 14. Jahrhundert selbständiges Fürstentum, im 15. Jahrhundert unter türkischer Oberhoheit, im 18. und 19. Jahrhundert zeitweise von Russland bzw. Österreich besetzt. 1859 unter dem Bojaren A. I. Cuza mit dem Fürstentum Moldau verbunden und 1861 als Rumänien vereinigt.
Wissenschaft

Ein Hormon außer Kontrolle

Chronische Erschöpfung und unkontrollierte Gewichtszunahme: Das Cushing-Syndrom hat vielfältige Symptome. Die seltene, aber schwerwiegende Erkrankung wird durch einen Überschuss des Stresshormons Cortisol verursacht. von SIGRID MÄRZ Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der...

Atom
Wissenschaft

Atomare Antreiber

Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon