Lexikon
Weber-Fechner'sches Gesetz
[
Fechner'sches Gesetznach E. H. Weber u. G. T. Fechner
]die mathematische Formulierung für den Zusammenhang zwischen Reizstärke und Empfindungsstärke. Es sagt aus, dass die Empfindungsstärke mit dem Logarithmus der Reizstärke ansteigt. Um eine doppelt so starke Empfindung hervorzurufen, muss der Reiz auf das Zehnfache verstärkt werden. Das Gesetz ist nicht allgemein gültig.