Lexikon
Weber-Fechner'sches Gesetz
[
Fechner'sches Gesetznach E. H. Weber u. G. T. Fechner
]die mathematische Formulierung für den Zusammenhang zwischen Reizstärke und Empfindungsstärke. Es sagt aus, dass die Empfindungsstärke mit dem Logarithmus der Reizstärke ansteigt. Um eine doppelt so starke Empfindung hervorzurufen, muss der Reiz auf das Zehnfache verstärkt werden. Das Gesetz ist nicht allgemein gültig.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine für alle
Eine Gesundheit für alle
Moderne Schatzsuche
Das vernetzte Gehirn
Wie sich Asthma verhindern lässt
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser