Lexikon
Weber-Fechner'sches Gesetz
[
Fechner'sches Gesetznach E. H. Weber u. G. T. Fechner
]die mathematische Formulierung für den Zusammenhang zwischen Reizstärke und Empfindungsstärke. Es sagt aus, dass die Empfindungsstärke mit dem Logarithmus der Reizstärke ansteigt. Um eine doppelt so starke Empfindung hervorzurufen, muss der Reiz auf das Zehnfache verstärkt werden. Das Gesetz ist nicht allgemein gültig.

Wissenschaft
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Schreddern, ätzen, schaben: Ein Bündel von Techniken soll dafür sorgen, dass sich ausgediente Solarzellen recyceln lassen – und nicht mehr wie bislang meist einfach im Müll landen. von KATJA MARIA ENGEL Noch ist viel freie Fläche zu sehen. Am Stadtrand von Münster baut die Firma Reiling PV-Recycling gerade ein Kompetenzzentrum...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...